Wohnen in Abu Dhabi

So! Nach langer Zeit möchte ich mich einmal zurückmelden mit einer kleinen Ausführung zum Thema „Wohnen in Abu Dhabi“!!

Wohnen in Abu Dhabi kann man sehr schön!! Wirklich! Wenn man sich erstmal an die Anordnung der meisten Unterkünfte, die sogenannten „Compounds“ gewöhnt hat, hat das durchaus etwas für sich! Compounds sind eigentlich ähnlich wie kleine Wohnsiedlungen, bestehend aus oft nur Häusern oder Appartementshäusern kombiniert mit Wohnhäusern! Diese Siedlungen sind dann zuerst mal optisch als zusammengehörig identifizierbar, da alle im gleichen Stil erbaut, und zum anderen mit einer Mauer (mit Schranke) von der Aussenwelt abgetrennt! Sie haben dann schöne Namen wie „Mushrif Gardens“ oder „Al Bateen Park“ oder „Al Reef“ !

Desweiteren kann man auch in Hochhäusern wohnen, die dann im Foyer von netten Wachmännern „beschützt“ werden. Diese nennen sich dann beispielsweise „Moontower“, „Shining Tower“, „Crystal Tower“! (Alles sehr klangvoll, wenn auch nicht immer den Vorstellungen entsprechend. Weder scheint der eine Turm besonders noch findet man Kristall in den Wohnungen! Vielleicht aber ist der Mond zu sehen vom ein oder anderen Fenster aus.. Aber ich will nicht kleinlich sein!)

Das hört sich jetzt alles sehr „bewacht“ an, ist aber an sich keine große Sache..Schranken und Türen öffnen sich ungefragt und man gelangt unbehelligt ans Ziel.

Ea gibt aber auch besonders strenge Wohnanlagen! Ein Fall ist mir da zum Beispiel bekannt, da kommt man sich fast ein wenig vor, als würde man in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses vordringen wollen! Erst der Eintrag in die Liste! Dann der Anruf des Sicherheitsmannes im entsprechenden Appartement. Wenn man hier nicht die genaue Nummer weiß, hat man zum Beispiel schon verloren! Ein weiteres Vordringen ist dann nicht mehr möglich!

Sollte aber die Zielperson telefonisch erreichbar sein und dazu noch sein Ok geben, so kann man in den Fahrstuhl steigen! Aber nicht in IRGENDEINEN Fahrstuhl! Nein! In den vom Sicherheitspersonal dafür angeforderten. Und NUR in den! Ich habe neulich mal den Fehler gemacht und bin einfach in einen grade ankommenden eingestiegen, in dem auch schon eine andere Dame stand, die offensichtlich dort wohnte und wurde umgehend vom Sicherheitspersonal aufgefordert, den Fahrstuhl wieder zu verlassen! In den benachbarten, leeren Fahrstuhl durfte ich nun hinein! Und auch nicht ich selber konnte den Knopf für die entsprechenden Etage drücken, das konnte nur der Sicherheitsmann von seinem Tischchen aus tun! Gott bewahre, dass ich am Ende noch in einer ANDEREN Etage als der mühsam genehmigten aussteigen würde! Was da alles passieren könnte!!

Nun fragt man sich, warum um Himmels Willen man jetzt so einen Aufstand veranstaltet, ich besuche da nur ganz normale Menschen und in Reiseführen liest man, dass die UAE eines der sichersten Länder weltweit seien!

Aber, so hörte ich, nachdem ich mich etwas genervt-amüsiert über diese Vorgehensweise äußerte, „man fühle sich schon sehr sicher dadurch!“ Naja, wem´s gefällt!!

Wie auch immer! Man kann also sehr schön wohnen!! ABER!!!, dass muss man sich auch erstmal leisten können!

In der Regel wird für die Unterkunft hier, je nach Job natürlich, vom Arbeitgeber gesorgt! Die Firma zahlt, so ist es hier meist üblich, eine sogenannte „Housing Allowance“ (Mietzuschuss) oder stellt „Company Housing“ (also Wohnungen, die von der Firma für Firmenangehörige angemietet wurden!) zur Verfügung!Diese Mietzuschüsse sind hier allerdings von Firma zu Firma sehr variabel, sagen wir mal so! Da kann man Glück haben und sich in der 500qm Villa mit Privatpool niederlassen oder man hat vielleicht etwas weniger Glück und muss ein wenig aufs Geld achten!

(Grundsätzlich ist es aber so, dass man einen festen Satz bekommt und über diesen frei verfügen kann. Bei den sparwütigen Singles mancher, viel „reisenden“ Berufsgruppen“ kann das so aussehen, dass diese auf eine feste Wohnung komplett verzichten und im Hotel wohnen. Gehen sie auf Reisen, checken sie dann aus und stellen ihre Habseligkeiten in einer Abstellkammer unter. Sind Eheleute bei einer Firma angestellt, bekommen diese die Housing Allowance oft nur einmal ausgezahlt, was, so hört man zumindest ab und an, dazu führt, dass die beiden sich offiziell scheiden lassen und in vermeintlich getrennten Wohnungen wohnen, um einen zusätzlichen Mietzuschuss auf dem Konto gutschreiben zu können..)

Nun aber mal angenommen, man arbeitet bei einer Firma, die jetzt nicht unbedingt die höchste Housing Allowance zahlt und der es auch relativ egal ist, ob man Kinder dabei hat, die verzogen genug sind, ein eigenes Zimmer zu beanspruchen, dann kann dieses Thema „Wohnen“ von einem schönen zu einem recht nervigen und vor allem jährlich wiederkommenden Problem werden!Natürlich informiert man sich im Zuge einer geplanten „Auswanderung“ über solche Dinge, um vor bösen Überraschungen a´la „Goodbye Deutschland“ geschützt zu sein. Man erkundigt sich über den zu erwartenden Mietzuschuss und die vor Ort üblichen Mieten! Man stellt schnell fest, dass man vielleicht nicht unbedingt die 500qm Villa beziehen kann, aber als normal bescheiden ist man ja auch mit einer netten kleinen Wohnung und Strandzugang zufrieden!

Man packt also seine Koffer und möchte nun ein paar Monate später ein dieser netten kleinen Wohnungen beziehen, die doch vorher noch so bezahlbar erschienen und wundert sich plötzlich!

Denn in der Zwischenzeit trug sich Folgendes zu:Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das alle in Abu Dhabi Arbeitenden dazu verpflichtete, auch in Abu Dhabi zu wohnen!Bis zu dem damaligen Zeitpunkt wohnten nämlich viele der in Abu Dhabi arbeitenden Menschen im nur knapp eine Stunde entfernten Dubai!Etwas günstiger, größer, moderner!                     Offiziell wollte man damit das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen verringern und somit die Zahl der Unfälle!  In erster Linie, wenn ich mir diese schmutzige kleine Unterstellung erlauben darf, dürfte es aber darum gegangen sein, die Wohnungen und Häuser in Abu Dhabi zu füllen!

Plötzlich gab es also ein große Nachfrage nach Wohnraum, was natürlich ZUFÄLLLIG zu einem extremen Anstieg der Mieten führte! Um mal ein paar Zahlen zu nennen: kostete eine 3-Zimmer- Wohnung bei der Erstbesichtigung im Februar 2013 noch ca. 35.000 Euro im Jahr (nach derzeitigen Umrechnungsfaktor) und lag damit im Budget, waren es im Herbst auf einmal 45.000 Euro, die in so manch einem Falle nicht mehr bezahlbar waren!!

Was also tun, wenn man ja nun schon mal da ist, eine Unterkunft braucht und alle mit dem gezahlten Zuschuss bezahlbaren Wohnalternativen für eine 5-köpfige Familie die Gefahr bergen, dass man sich einen Strick nehmen oder zumindest eine Wüstendepression entwickeln wird?? Man zahlt aus eigener Tasche drauf! Es könnte natürlich sein, dass dieses nicht ganz dem Plan entspricht, mit und wegen dessen man in dieses Land gegangen ist, denn dem ein oder anderen könnte es dabei ganz einfach nur um den schnöden Mammon gegangen sein!

Denn seien wir mal ehrlich, Abu Dhabi ist nicht New York oder Syney, Schweden, Florida oder von mir aus Mallorca oder wohin es den gemeinen Auswanderer sonst noch so treibt! Schön für eine Woche Urlaub, aber darüber hinaus gibt es ja nun wirklich lohnenswertere Orte, für die man den Aufwand betreibt, Sack und Pack, Kinder und Koffer zu packen, Freunde und Familie zu verlassen und übergangsweise ein neues Leben anzufangen! Nun hat man sich also dazu entschlossen, richtet sich ein für die, so glaubt man naiverweise, nächsten 2-3 Jahre und dann erscheint ein weiteres Problem auf der Bildfläche:

Denn hat man gemietet, landesüblich erstmal für ein Jahr, erhält man nach Ablauf dieses Jahres eine ebenfalls sehr übliche Mietsteigerung! Möchte man also länger in der Wohnung bleiben, muss man diese gleich mit einkalkulieren! Auch hier gab es mal ein Gesetz, das besagte, die Steigerung dürfe 5% nicht übersteigen! Aber was soll ich sagen?? Auch dieses Gesetz wurde kurzerhand geändert! Es darf gesteigert werden, wie es beliebt! Das Geld reicht dann natürlich erst recht nicht mehr!

Dann soll man eben umziehen, mag jetzt der ein oder andere denken! Wäre eine Möglichkeit, das stimmt! Diese ist aber nur bedingt interessant, betrachtet man a) die Tatsache, dass man eventuell Kinder dabei hat, die man nicht jährlich aus ihrem grade gewohnt gewordenen Umfeld reißen möchten und b) die schnöde Tatsache, dass Umziehen hier auch mit großen Kosten verbunden ist! Es wird grund-sätzlich IMMER etwas von der Kaution abgezogen, man zahlt Courtage für die neue Wohnung und auch der Umzug kostet! Mal eben einen Anhänger ausleihen und alle Freunde zusammentrommeln, die bei 45 Grad im Schatten Kisten schleppen und sich dafür mit Pizza und einem Kasten Bier entlohnen lassen, klappt hier nicht so!

Aber damit nicht genug!

Ganz davon abgesehen gibt es hier ein weiteres hübsches Druckmittel, denn die Wohnung kündigen muss man ca. 6 Wochen vor Vertragsende, einen neuen Vertrag unterschreiben kann man aber in der Regel erst 3 Wochen vor Einzug! Ruft man jetzt einen Makler an und erklärt diesem, man suche eine Wohnung, die man in etwa 2 Monaten beziehen möchte, kann man das milde Lächeln des Gesprächspartners über die eigene Naivi- und Absurdität förmlich durch den Hörer hören!!

Und der Wohnungsmarkt ist knapp! Es gibt durchaus Phasen, in denen es einfach nichts gibt!Zumindest nichts, was zu einer Verbesserung der Wohnsituation beitragen würde! Und darum sollte es bei einem Umzug dieser Art ja eigentlich gehen! Also ist es durchaus möglich, dass man sich plötzlich in einer Situation wiederfindet, in der man trotzdem draufzahlt! Irgendwo muss man schließlich wohnen!

Ja, so sieht es aus, liebe Leser, die Ihr vielleicht mit dem Gedanken spielt, mal ein Weilchen vom ölgetränkten Kuchen zu naschen und Euch die Taschen mit den Krümeln vollzustopfen!!

So schnell kann man gar nicht gucken, wie einem die Krümel hier wieder abgenommen und vom Wüstensand davongetragen werden!!

Ich werde mich jetzt ersteinmal wieder verabschieden und den Blick auf die Baustelle nebenan genießen..wer weiß, wie lange wir uns DEN noch leisten können!!